Jahresrückblick in nett (und kurz):
Updates from December, 2009 Toggle Comment Threads | Keyboard Shortcuts
-
Andy
-
Andy
Essential Books for User Interface Designers
-
Claudia
-
Andy
Nein, das sind neue.
-
-
-
Andy
Interessantes, sehr einfaches Tool, um Kunden zu erklären, dass man die Startseite nicht vollknallen sollte. Technisch interessant: Das ist tatsächlich ein Frameset, lang nicht mehr gesehen…
-
Andy
“E for Electricity, V for Chevy Volt an me”. Nichts gegen Tanzszenen, aber dafür sollte ein PR-Manager gefeuert werden.
-
Jan
Immer und immer wieder gut!
-
Andy
The Muppets: Bohemian Rhapsody
-
Claudia
Wenn man in Silverstripe andere PHP Scripte einbaut kann es ganz nützlich sein Dateien von der Generierung durch den ManifestBuilder auszuschließen (Also Fehler, die beim Aufruf von dev/build auftreten verhindern).
Ihr legt eine Datein mit Namen _exclude.php in den mysite Ordner und tragt alle Dateien ein, die ignoriert werden sollen.<?php ManifestBuilder::$ignore_files[] = 'filename.php'; ?>
-
Claudia
Änderung von PHP Standardeinstellungen beim Provider 1und1 werden mit einer eigenen php.ini Datei im Root Verzeichnis des CMS durchgeführt.
z.B. Memory Limit und Upload File Size ändern: (könnt ihr anschließende mit einer phpinfo.php überprüfen.<?php memory_limit = 128M upload_max_filesize = 20M ?>
-
barbara
was für eine schöne site!
-
Andy
Wirklich schön!
-
-
Claudia
Habe eine erste Groopbox Anleitung für das Anlegen von Subsites ins Dokuwiki geschrieben:
http://atw.dyndns.org/dokuwiki/entwicklung:groopbox:subsite_einrichten
-
Andy
Das Geheimnis der Fehlerseite: Bei vielen SS-Sites tauchten in letzter Zeit Fragmente von ATW5 auf, wenn ein ungültiger Link aufgerufen wurde, z.B. auch noch hier:
http://atw.dyndns.org/dev/musicstorm/xx
Das liegt daran, dass die Fehlerseite von Silverstripe im assets-Ordner gespeichert wird (damit sie von der .htaccess verwendet werden kann) und ich sie dort wohl mal eingecheckt habe. Die Lösung? Einfach einmal ins Redaktionssystem gehen und die Fehlerseite einmal publizieren. Dann wird nämlich die Datei in assets/ überschreiben.
-
Claudia
Fehler wurde im SVN bei (meinen) Projekten behoben. Update/Commit habe ich überall durchgeführt, wo ich per SVN Zugriff habe. Bitte bei allen Euren Kunden den assets Ordner auf error-*.html Dateien überprüfen, ggf. löschen bzw. Fehlerseiten neu publizieren. Testen, ob Fehlerseiten richtig angezeigt werden! Dann sollte der Spuk vorbei sein! Auf der Dev-Instanz ggf. auch nochmal Fehlerseiten publizieren.
-
-
Claudia
Silverstripe Memory Probleme bein 1und1!
Da hab ich den Provider immer gelobt – aber seit 2 Wochen hab ich mehrere Kunden, die Probleme mit den Uploads von Bildern haben (Vorher wurde scheinbar teilweise mehr Memory zugewiesen). Es tritt ständig der Fehler “Out of memory…” auf. 1und1 hat das Memory Limit bei den kleinen Hosting Paketen bei 48m liegen. Das reicht scheinbar nicht aus.
Hat jemand eine Lösung wie man den Fehler sonst irgendwie beheben kann?
Ich kann schlecht schon wieder einen Hoster-Umzug empfehlen.
Hast Du schon welche davon gelesen?