Sehr schöne Design-Inspirationen: 10 Web Design Rules That You Can Break
http://www.webdesignerdepot.com/2009/06/10-web-design-rules-that-you-can-break/
Sehr schöne Design-Inspirationen: 10 Web Design Rules That You Can Break
http://www.webdesignerdepot.com/2009/06/10-web-design-rules-that-you-can-break/
Befehl, um alle pyc-Files rekursiv zu löschen:
find . -name '*.pyc' -exec rm '{}' ';'
Übrigens läuft die Kinderstadt Stormini diese Woche in Bargteheide. Wir sind diesmal nicht direkt mit dabei. Unsere Blog-Idee und das Layout vom letzten Mal wurde aber für dieses Jahr übernommen.
Wenn Du die Frau sich im Uhrzeigersinn drehen siehst, benutzt Du Deine rechte Hirnhälfte.
Wenn Du sie sich anders herum drehen siehst, benutzt Du Deine linke Hirnhälfte.
Manche können beide Möglichkeiten sehen, doch die meisten nur eine.
Versuche sie erst die eine, dann die andere Richtung drehen zu lassen, indem Du die
Gehirnströme änderst. BEIDE RICHTUNGEN KÖNNEN GESEHEN WERDEN.
Experimente haben bewiesen, daß die beiden unterschiedlichen Seiten oder Gehirnhälften verantwortlich für unterschiedliche Denkweisen sind.
Die nachstehende Tabelle zeigt die Unterschiede zwischen Denken mit der linken und rechten Gehirnhälfte.
linkes Gehirn — rechtes Gehirn
logisch —- zufällig
folgerichtig —- intuitiv
vernünftig —- allgemein
analytisch —- spontan
objektiv —- subjektiv
detailliert —- oberflächlich
Die meisten Menschen bevorzugen eine von diesen Arten des Denkens.
Andere wiederum denken mehr mit dem Gesamtgehirn und denken in beiden Weisen.
In der Regel wird in den Schulen der Denkmodus der linken Gehirnhälfte bevorzugt,
während sie die Aktivitäten der rechten Gehirnhälfte herunterspielen.
Schulmässig konzentriert sich die linke Gehirnhälfte auf Dinge des logischen Denkens, Analysen und Genauigkeit.
Dinge wie Ästhetik, Gefühl und Kreativität werden über die rechte Gehirnhälte erfaßt.
Wenn Du mal wegschaust, kann es sein, daß sie aus der einen Richtung in die andere wechselt.
P.S. Die echten “Könner” schaffen es im Kopf die Drehrichtung umzuschalten !!
Super Cool !!!
Ich kann beide Richtungen sehen und sie auch ständig wechseln lassen!
Das ist super interessant!
Tsts, wieder keine Kommata bei den Tags verwendet… hab ich korrigiert.
Habe die FormatDate() Funktion wieder in unserem Silverstripe SVN integriert!
Es können sonst keine sprachabhängigen Monatsnamen ausgegeben werden (für Archive im Blog wichtig).
Ausgabe des Datums im Template:
$Datum.FormatDate(%d. %B %Y)
Ergänzung in in Date.php
function FormatDate($format) {
if ($this->value) $mydate = strftime($format, strtotime($this->value));
return utf8_encode($mydate);
}
Und noch ein Update für das Blog Module: diesmal Stabel Version!
http://www.silverstripe.org/assets/modules/stable/blog-v0.2.1.tar.gz
Blog Spam behoben! Nach langem Suchen -> hier der Patch und das Ticket für unser Nestbau Spam Problem http://open.silverstripe.org/ticket/4344
Hoffe, es ist jetzt behoben!
Bitte überall nachtäglich einbauen – der Patch nutzt allerdings die blog modul trunk version. Ich konnte dann nach dem Einbau gar nicht mehr posten.
Ich hab bei Nestbau erstmal den “roten Code” http://silverstripe.org/blog-module-forum/show/263811?start=16#post264228 eingebaut! Das scheint zu gehen.
Hab was ins Dokuwiki geschrieben http://atw.dyndns.org/dokuwiki/entwicklung:silverstripe:bugs_patches:blog_spam_posted
Kleiner Nebeneffekt – die Seitenzugriffe auf Nestbau in den letzten Tagen waren durch die Spam Aktion doch deutlich höher als sonst!
Es gibt aufgrund des von uns entdeckten Sicherheitsloches ganz frisch ein neues Blog Modul RC -> 0.2.1-rc1! http://www.silverstripe.org/assets/modules/rc/blog-v0.2.1-rc1.tar.gz! Wir sollten alle Blogs auf die neue Version updaten.
http://www.webdesignerdepot.com/2009/06/50-great-examples-of-data-visualization/
informationen visualisieren
Find ich gut!
EIGEN-WERBUNG!!!
Hab meine kleine Website mal gelauncht. =)
Ich bitte um Kritik und Verbesserungsvorschläge.
sieht gut aus! gefällt sehr
Doch ganz nett! Design gefällt mir. Die Bilder im Blog sind mir zu “gewaltig”. Aber Dein Portfolio und so hast Du gut aufbereitet!
http://www.shopcomposition.com/
das tolle daran oben die “expand/view” funktion, das die spalten sich an dem content ausrichtet…
Hmm, erstaunlicherweise bei mir immer im Uhrzeigersinn, die andere Richtung kann ich überhaupt nicht sehen.